|
Die Stadt Freiwaldau
Lage: Die Lage der Stadt Freiwaldau ist am Fuß der Goldkoppe (875 m), an den Flüssen Staritz und Biele. In Freiwaldau mündet die Staritz in der Biele, die wiederum über die Schlesische Neiße
in die Oder fließt. Die Stadt Freiwaldau liegt 423 m über dem Meeresspiegel.
Bedeutung: Freiwaldau besaß früher für seine Webereien, Spinnereien, die Leinwandmanufaktur, die Eisengewinnung, den Bergbau (Gold, Silber, Erz) und die Wasserheilanstalt in Gräfenberg.
Zudem diente Freiwaldau als Ausgangspunkt für Wanderungen auf die benachbarten Berge wie die Goldkoppe mit der Freiwaldauer Warte, die ein Aussichtsturm ist.
Einwohnerzahl:
1939: 7.433 Einwohner
|
|
|
Das Wappen der Stadt Freiwaldau
Auf dem Wappen der Stadt Freiwaldau befindet sich oben der schwarze schlesische Adler, auf dessen Brust sich ein weißer Halbkreis befindet, an dessen Ende sich jeweils ein dreiblättriges Kleeblatt
befindet. In der Mitte ragt ein kleines Kreuz nach oben. Darunter befindet sich ein nach links schauender brauner Bär auf einer dunkelgrünen Wiese.
|
|